Personalvermittlung

Was ist Personalvermittlung?

Jetzt Neues entdecken & Wissen erweitern

Die Personalvermittlung bezeichnet die Vermittlung von geeigneten Kandidaten an einen neuen Arbeitgeber. Die Personalvermittlung wird hauptsächlich von Unternehmen genutzt, um den Personalbedarf zu decken und vakante Stellen zu besetzen.

Die Arbeitsvermittlung ist von der Personalvermittlung zu unterscheiden, da diese eher von Jobsuchenden und Bewerbern genutzt wird und im Fall einer privaten Arbeitsvermittlung in der Regel auch von diesen finanziert wird.

Eine Arbeitsvermittlung durch öffentliche Einrichtungen, z.B. durch die Bundesagentur für Arbeit, wird aus der Staatskasse finanziert.

Unternehmen greifen aus verschiedenen Gründen auf Personalvermittlungsagenturen zurück, z. B. wenn ihre Kernkompetenz nicht im Personalwesen liegt oder wenn der Aufwand für die Personalbeschaffung zu hoch wäre. Um aufkommenden Personalbedarf, beispielsweise bei Auftragsspitzen, schnell zu decken, wird häufig ein Recruiter hinzugezogen.

Aufgaben eines Personalvermittlers

Personalvermittler vermitteln Kandidaten, die die Anforderungen einer Stellenvakanz erfüllen. Ziel ist es, ein Arbeitsverhältnis zwischen dem Arbeitgeber und der vermittelten Person oder einen befristeten Einsatz im Rahmen der Zeitarbeit zu begründen.

Ein Personalvermittler übernimmt unterschiedliche Aufgaben, die während der Rekrutierung anfallen, bspw. die Erstellung von Anforderungsprofilen und deren Abgleich mit vorhandenen Kandidaten.

In einigen Fällen übernimmt der Recruiter die Rolle des pro-aktivem Headhunters, wird aber viel häufiger von einem Unternehmen beauftragt, einen Mitarbeiter für eine bestimmte Position und für einen begrenzten Zeitraum zu finden. Passende Kandidaten findet der Recruiter in seiner Datenbank, in der er tausende Jobsuchende für verschiedene Jobprofile vorhält. Aber auch die Vermittlung von Arbeitskräften zur Festanstellung gehört in den Verantwortungsbereich des Personalvermittlers: In der Praxis erweist sich eine Arbeitnehmerüberlassung oft als Sprungbrett für eine Übernahme.

Bei der Suche nach geeigneten Kandidaten für eine bestimmte Stelle greift der Personalvermittler traditionell auf seine Datenbank zurück. Diese beinhaltet die Kontaktdaten und Personalprofile der Kandidaten, die sich direkt beim Personalvermittler beworben haben. Auch andere Kanäle kommen in Frage: Stellenanzeigen in Zeitungen und im Internet sowie soziale Netzwerke wie Xing und LinkedIn, Job- und Karrieremessen sind ebenfalls bewährte Mittel für Recruiter. Letztlich geht es bei allen Aktivitäten darum, den bestmöglichen Kandidaten für einen Kunden zu finden.

Die wichtigsten Aufgaben eines Personalvermittlers:

  • Ausschreibung einer zu besetzenden Position oder eines zu besetzenden Projekts
  • Auswahl der bevorzugten Rekrutierungskanäle
  • Auswahl und Ansprache potenzieller Bewerber
  • Management von Kontakten und Prozessen
  • Kandidateninterviews
  • Kandidatenscreening / Referenzenprüfung
  • Kandidaten-Coaching während des Vermittlungsprozesses
  • Gehalts- und Arbeitsbedingungen-Verhandlungen

Aktuelle News zum Thema Personalvermittlung auf personalorder.de

Diese Themen beschäftigen uns

Aktuelles aus der Zeitarbeit.
Unser Sommerfest – ein Ausflug in die Saalestadt Halle

Unser Sommerfest – ein Ausflug in die Saalestadt Halle

In diesem Jahr feierten wir von Data Dialog EDV-Systeme GmbH unser Sommerfest in Halle an der Saale. Dazu starteten wir im Frühjahr eine Umfrage im Team, wohin wir einen Ausflug unternehmen wollen.

Weiterlesen
iGZ und BAP verschmelzen zu GVP

iGZ und BAP verschmelzen zu GVP

Mit einer überwältigenden Zustimmung wurde am 21.06.2023 eine Zeitenwende eingeläutet: BAP und iGZ fusionieren zum neuen Gesamtverband der Personaldienstleister GVP.

Weiterlesen
BAG bestätigt Zeitarbeits-Tarifverträge

BAG bestätigt Zeitarbeits-Tarifverträge

Die mit Spannung erwartete Entscheidung des BAG zum Thema Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern hat die aktuellen Zeitarbeits-Tarifverträge vollumfänglich bestätigt.

Nachdem der EuGH im Fall der Abweichung von equal treatment nebulös "Ausglei...

Weiterlesen
Kurzstudie zeigt: Eindämmung der Zeitarbeit in der Pflege könnte den Fachkräftem...

Kurzstudie zeigt: Eindämmung der Zeitarbeit in der Pflege könnte den Fachkräftem...

Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) führte im Auftrag des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) eine Kurzstudie unter dem Titel „Zeitarbeiterbefragung - Ze...

Weiterlesen
Das papierlose Büro

Das papierlose Büro

Alle Dokumente überall ganz ohne Papierkram griffbereit zu haben - das klang bis vor wenigen Jahren noch nach Zukunftsmusik. In letzter Zeit erfahren wir in Gesprächen mit immer mehr Personaldienstleistungsunternehmen, dass diese ein papierloses Büro...

Weiterlesen
Digitalisierung im Bereich Recruiting rasant beschleunigt

Digitalisierung im Bereich Recruiting rasant beschleunigt

Der kürzlich veröffentlichte BAP Job-Navigator zeigt, dass sich der Bereich Recruiting immer schneller digitalisiert. Sowohl die Personalauswahl als auch Vorstellungsgespräche und die Einarbeitung finden immer häufiger virtuell bzw. online statt. Bis...

Weiterlesen