In diesem Jahr feierten wir von Data Dialog EDV-Systeme GmbH unser Sommerfest in Halle an der Saale. Dazu starteten wir im Frühjahr eine Umfrage im Team, wohin wir einen Ausflug unternehmen wollen.
WeiterlesenWas ist der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V.?
Jetzt Neues entdecken & Wissen erweiternDer iGZ - Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. ist ein Arbeitgeberverband der deutschen Zeitarbeitsunternehmen und wurde 1998 in Münster gegründet. Als mitgliederstärkster Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche vertritt er die Interessen von mehr als 3.600 Mitgliedsunternehmen.
Seit April 2017 ist Christian Baumann dessen Vorsitzender. Die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Münster, ein Hauptstadtbüro gibt es in Berlin. Der Verband hat im Jahr 2004 erstmals einen Tarifvertrag für Zeitarbeit mit der Tarifgemeinschaft Zeitarbeit der Einzelgewerkschaften im Deutschen Gewerkschaftsbund abgeschlossen.
Der aktuelle Tarifvertrag kann frühestens zum 31.12.2022 gekündigt werden. Bis dahin beträgt der Mindestlohn für Leiharbeit (EG1 = Tätigkeiten mit betrieblicher Ausbildung) 10,45 €.
Der iGZ hat sich zum Ziel gesetzt, ein Verband für kleine und mittlere Zeitarbeitsunternehmen zu sein. Er hat für die Mitgliedsunternehmen einen verbindlichen Ethikkodex verabschiedet, der von der unabhängigen Kontakt- und Schlichtungsstelle überwacht wird.
Diese Themen beschäftigen uns
Aktuelles aus der Zeitarbeit.Mit einer überwältigenden Zustimmung wurde am 21.06.2023 eine Zeitenwende eingeläutet: BAP und iGZ fusionieren zum neuen Gesamtverband der Personaldienstleister GVP.
WeiterlesenDie mit Spannung erwartete Entscheidung des BAG zum Thema Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern hat die aktuellen Zeitarbeits-Tarifverträge vollumfänglich bestätigt.
Nachdem der EuGH im Fall der Abweichung von equal treatment nebulös "Ausglei...
Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) führte im Auftrag des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) eine Kurzstudie unter dem Titel „Zeitarbeiterbefragung - Ze...
WeiterlesenAlle Dokumente überall ganz ohne Papierkram griffbereit zu haben - das klang bis vor wenigen Jahren noch nach Zukunftsmusik. In letzter Zeit erfahren wir in Gesprächen mit immer mehr Personaldienstleistungsunternehmen, dass diese ein papierloses Büro...
WeiterlesenDer kürzlich veröffentlichte BAP Job-Navigator zeigt, dass sich der Bereich Recruiting immer schneller digitalisiert. Sowohl die Personalauswahl als auch Vorstellungsgespräche und die Einarbeitung finden immer häufiger virtuell bzw. online statt. Bis...
Weiterlesen