Der EuGH hat ein in der Branche lange erwartetes Urteil gefällt und damit weitgehend die aktuellen deutschen AÜ-Regelungen und Auslegungen bestätigt - mit einer Ausnahme.
WeiterlesenWir laden Sie recht herzlich ein!
Kommen und staunen Sie.
Erfahren Sie, wie der gesamte Prozess - von der Bewerberauswahl zur Einstellung über die Disposition bis hin zur Abrechnung - lückenlos verläuft, automatisch und fast ohne zusätzliche Eingaben. Die sonst so aufwendige Verwaltung, der Arbeitsschutz und das Controlling werden zum Kinderspiel.
Entdecken Sie, wie der Vertrags- und Kündigungsassistent "mit den Augen eines Prüfers" alle arbeits- und tarifrechtlichen Bestimmungen überprüft und Sie sicher durch die Arbeitnehmerüberlassung führt.
Das spart enorm viel Zeit und Kosten, langwierige Routineaufgaben werden automatisiert und verschaffen Zeit für das Wesentliche, die Ihr Disponent wieder mehr in das tägliche Geschäft einbringen kann.
Erleben Sie während einer außergewöhnlichen Präsentation von Personal-DIALOG das Medium Internet und die Integration anpassungsfähiger Tools als innovatives Arbeitsmittel - für erfolgreiche Personaldienstleistungen mit hoher Service-Qualität!
Erleben Sie während einer außergewöhnlichen Präsentation von Personal-DIALOG das Medium Internet und die Integration anpassungsfähiger Tools als innovatives Arbeitsmittel - für erfolgreiche Personaldienstleistungen mit hoher Service-Qualität!
Melden Sie sich an und lassen Sie sich in angenehmer Atmosphäre von uns durch das System führen. Kurzweilig und absolut praxisnah demonstrieren wir, wie Sie mit nur wenigen Mausklicks zügig auf die aktuellen Erfordernisse reagieren können.
Wir freuen uns auf Sie!
Nächste Veranstaltung
Kommen und staunen Sie.Weitere Termine
VeranstaltungenDatum | Ort | Veranstaltung |
---|
Diese Themen beschäftigen uns
Aktuelles aus der Zeitarbeit.Nachdem die Ampelkoalition beschlossen hatte, den im Rahmen der Pandemie ausnahmsweise gewährten Zugang zum Kurzarbeitergeld für Zeitarbeitsunternehmen per Ende März auslaufen zu lassen, zeichnet sich nun angesichts des Ukraine-Krieges und der erwart...
WeiterlesenVom Bundesarbeitsgericht wird noch immer eine Klärung der Frage erwartet, ob die 18-monatige Höchstüberlassungsdauer lt. Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) durch Tarifverträge verlängert werden kann. Eine für den 26.01.2022 erwartete Entscheidung w...
WeiterlesenAus dem aktuellen Monatsbericht der BA (Bundesagentur für Arbeit) geht hervor, dass im November 2021 741.000 Beschäftigte in den rund 12.000 deutschen Zeitarbeitsfirmen tätig waren. Das entspricht einem Plus von 14.700 (+2%) zum Vormonat (726.300). I...
WeiterlesenDarf Lohn zurückbehalten oder gekürzt werden, wenn Stundenzettel / Tätigkeitsnachweise vom Arbeitnehmer nicht erbracht werden? Zu diesem - in der Praxis häufig anzuteffenden - Problem nimmt die Fachanwältin für Arbeitsrecht - Christiane Höppner - Ste...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit hat ihre offizielle halbjährliche Statistik zur Arbeitnehmerüberlassung veröffentlicht. Der aktuelle Bericht umfasst den Zeitraum bis Mitte 2021. Demnach waren im Juni 2021 834.000 Zeitarbeitskräfte tätig.
Weiterlesen