In diesem Jahr feierten wir von Data Dialog EDV-Systeme GmbH unser Sommerfest in Halle an der Saale. Dazu starteten wir im Frühjahr eine Umfrage im Team, wohin wir einen Ausflug unternehmen wollen.
WeiterlesenWas ist ein Personaldienstleister?
Jetzt Neues entdecken & Wissen erweiternPersonaldienstleister unterstützen sowohl Kandidaten bei der Jobsuche und Karriereplanung als auch Unternehmen bei der Rekrutierung und dem Einsatz von Mitarbeitern. Personaldienstleistungen werden in der Regel von Personaldienstleistern oder Zeitarbeitsfirmen angeboten, hierbei geht es allerdings um mehr als nur Arbeitnehmerüberlassung bzw. Zeitarbeit.
Zu den Personaldienstleistungen gehören auch Aufgaben wie Personalbeschaffung, -vermittlung und -beratung. Insbesondere schalten Personaldienstleister Stellenanzeigen, führen Vorstellungsgespräche, stellen Personal ein und treten als Personalberater auf. Primär vermitteln Personaldienstleister Kandidaten an neue Arbeitgeber oder entsenden ihre eigenen Mitarbeiter an Entleiher. Daraus ergeben sich vielfältige Aufgaben zur Personalrekrutierung und -vermittlung.
In einem Personaldienstleister fallen unter anderem folgende Aufgaben an:
- Ansprache und Finden von Kandidaten
- Recruiting von Kandidaten
- Durchführung von Vorstellungsgesprächen
- Abschluss von Arbeitsverträgen und Dienstleistungsverträgen
- Karrierecoaching
- Beratung von Mitarbeitern und Unternehmen
- Vermittlung von Mitarbeitern in Unternehmen
- Personalplanung für Kunden
- Reduzierung von Verwaltungskosten für Kunden
Was bedeutet Personaldienstleistung / Leiharbeit?
Bei der Leiharbeit wird ein Arbeitnehmer (Zeitarbeitnehmer) von seinem Arbeitgeber (Personaldienstleister) einem Dritten (Entleiher) gegen Entgelt zur Verfügung gestellt. Es besteht ein Arbeitsvertrag zwischen dem Arbeitgeber und dem Leiharbeitnehmer, aber der Leiharbeitnehmer arbeitet direkt bei bzw. für den Entleiher.
In diesem Dreiecksverhältnis gehen die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers partiell auf den Entleihbetrieb über. Der Entleiher hat ein Weisungsrecht und ist mitverantwortlich für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Allerdings kann nur der Arbeitgeber (Zeitarbeitsfirma) weisungs- und pflichtwidriges Verhalten sanktionieren. Im Allgemeinen übernimmt der Personaldienstleister keine Garantie für die Qualität der ausgeführten Arbeiten und haftet nicht für Arbeitsunterbrechungen oder mangelhafte Ausführung der Arbeiten.
Sehr oft werden zeitaufwändige Tätigkeiten wie das Recruiting an Partner ausgelagert. Personaldienstleister übernehmen dann für das Kundenunternehmen die Entgegennahme von Bewerbungen, die Auswahl von Bewerbern nach festgelegten Kriterien und unterstützen bei den Vorstellungsgesprächen. Zeitarbeit dient dann als eine Art Probezeit, danach ist eine Übernahme möglich. Das Kundenunternehmen übernimmt kein Risiko, da das Vertragsverhältnis zwischen dem Arbeitnehmer und dem Personaldienstleister besteht.
Aktuelle News für Personaldienstleister auf personalorder.de
Diese Themen beschäftigen uns
Aktuelles aus der Zeitarbeit.Mit einer überwältigenden Zustimmung wurde am 21.06.2023 eine Zeitenwende eingeläutet: BAP und iGZ fusionieren zum neuen Gesamtverband der Personaldienstleister GVP.
WeiterlesenDie mit Spannung erwartete Entscheidung des BAG zum Thema Gesamtschutz von Leiharbeitnehmern hat die aktuellen Zeitarbeits-Tarifverträge vollumfänglich bestätigt.
Nachdem der EuGH im Fall der Abweichung von equal treatment nebulös "Ausglei...
Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) führte im Auftrag des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) eine Kurzstudie unter dem Titel „Zeitarbeiterbefragung - Ze...
WeiterlesenAlle Dokumente überall ganz ohne Papierkram griffbereit zu haben - das klang bis vor wenigen Jahren noch nach Zukunftsmusik. In letzter Zeit erfahren wir in Gesprächen mit immer mehr Personaldienstleistungsunternehmen, dass diese ein papierloses Büro...
WeiterlesenDer kürzlich veröffentlichte BAP Job-Navigator zeigt, dass sich der Bereich Recruiting immer schneller digitalisiert. Sowohl die Personalauswahl als auch Vorstellungsgespräche und die Einarbeitung finden immer häufiger virtuell bzw. online statt. Bis...
Weiterlesen