Personalvermittlung

Was ist Personalvermittlung?

Jetzt Neues entdecken & Wissen erweitern

Die Personalvermittlung bezeichnet die Vermittlung von geeigneten Kandidaten an einen neuen Arbeitgeber. Die Personalvermittlung wird hauptsächlich von Unternehmen genutzt, um den Personalbedarf zu decken und vakante Stellen zu besetzen.

Die Arbeitsvermittlung ist von der Personalvermittlung zu unterscheiden, da diese eher von Jobsuchenden und Bewerbern genutzt wird und im Fall einer privaten Arbeitsvermittlung in der Regel auch von diesen finanziert wird.

Eine Arbeitsvermittlung durch öffentliche Einrichtungen, z.B. durch die Bundesagentur für Arbeit, wird aus der Staatskasse finanziert.

Unternehmen greifen aus verschiedenen Gründen auf Personalvermittlungsagenturen zurück, z. B. wenn ihre Kernkompetenz nicht im Personalwesen liegt oder wenn der Aufwand für die Personalbeschaffung zu hoch wäre. Um aufkommenden Personalbedarf, beispielsweise bei Auftragsspitzen, schnell zu decken, wird häufig ein Recruiter hinzugezogen.

Aufgaben eines Personalvermittlers

Personalvermittler vermitteln Kandidaten, die die Anforderungen einer Stellenvakanz erfüllen. Ziel ist es, ein Arbeitsverhältnis zwischen dem Arbeitgeber und der vermittelten Person oder einen befristeten Einsatz im Rahmen der Zeitarbeit zu begründen.

Ein Personalvermittler übernimmt unterschiedliche Aufgaben, die während der Rekrutierung anfallen, bspw. die Erstellung von Anforderungsprofilen und deren Abgleich mit vorhandenen Kandidaten.

In einigen Fällen übernimmt der Recruiter die Rolle des pro-aktivem Headhunters, wird aber viel häufiger von einem Unternehmen beauftragt, einen Mitarbeiter für eine bestimmte Position und für einen begrenzten Zeitraum zu finden. Passende Kandidaten findet der Recruiter in seiner Datenbank, in der er tausende Jobsuchende für verschiedene Jobprofile vorhält. Aber auch die Vermittlung von Arbeitskräften zur Festanstellung gehört in den Verantwortungsbereich des Personalvermittlers: In der Praxis erweist sich eine Arbeitnehmerüberlassung oft als Sprungbrett für eine Übernahme.

Bei der Suche nach geeigneten Kandidaten für eine bestimmte Stelle greift der Personalvermittler traditionell auf seine Datenbank zurück. Diese beinhaltet die Kontaktdaten und Personalprofile der Kandidaten, die sich direkt beim Personalvermittler beworben haben. Auch andere Kanäle kommen in Frage: Stellenanzeigen in Zeitungen und im Internet sowie soziale Netzwerke wie Xing und LinkedIn, Job- und Karrieremessen sind ebenfalls bewährte Mittel für Recruiter. Letztlich geht es bei allen Aktivitäten darum, den bestmöglichen Kandidaten für einen Kunden zu finden.

Die wichtigsten Aufgaben eines Personalvermittlers:

  • Ausschreibung einer zu besetzenden Position oder eines zu besetzenden Projekts
  • Auswahl der bevorzugten Rekrutierungskanäle
  • Auswahl und Ansprache potenzieller Bewerber
  • Management von Kontakten und Prozessen
  • Kandidateninterviews
  • Kandidatenscreening / Referenzenprüfung
  • Kandidaten-Coaching während des Vermittlungsprozesses
  • Gehalts- und Arbeitsbedingungen-Verhandlungen

Aktuelle News zum Thema Personalvermittlung auf personalorder.de

Diese Themen beschäftigen uns

Aktuelles aus der Zeitarbeit.
Krankmeldung per App - Stressfreie Erkältungszeit für Personaldienstleister

Krankmeldung per App - Stressfreie Erkältungszeit für Personaldienstleister

Die jährliche Erkältungs- und Grippewelle stellt die Personaldienstleistungsbranche vor besondere Herausforderungen, da Arbeitskräfte auf verschiedene Kundenunternehmen verteilt sind und spontane Ausfälle eine hohe organisatorische Flexibilität verla...

Weiterlesen
Effizienteres Recruiting dank E-Mail-Parsing: Bewerbungen mit einem Klick ins Sy...

Effizienteres Recruiting dank E-Mail-Parsing: Bewerbungen mit einem Klick ins Sy...

Stellen Sie sich vor, Sie könnten E-Mail-Bewerbungen ganz ohne lästiges Hin- und Herschieben von Dateien und manuelle Dateneingabe direkt in Ihr System übernehmen.

Weiterlesen
PD-Lohn besteht erneut die jährliche ITSG-Qualitätskontrolle

PD-Lohn besteht erneut die jährliche ITSG-Qualitätskontrolle

Wir freuen uns, dass unsere Lohnsoftware PD-Lohn auch in diesem Jahr die strenge jährliche Qualitätskontrolle der ITSG (Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung) im ersten Anlauf erfolgreich bestanden hat. Die wiederh...

Weiterlesen
Der Wegfall der Schriftformerfordernis: Erleichterung für Personaldienstleister

Der Wegfall der Schriftformerfordernis: Erleichterung für Personaldienstleister

Der jüngst beschlossene Wegfall der Schriftformerfordernis für den Arbeitnehmerüberlassungsvertrag bringt erhebliche Vorteile für Personaldienstleister und deren Kunden mit sich, da er nicht nur den Verwaltungsaufwand reduziert, sondern auch einen Be...

Weiterlesen
Meilenstein erreicht: 1 Million Zeiterfassungen in unserer App!

Meilenstein erreicht: 1 Million Zeiterfassungen in unserer App!

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist effizientes Zeitmanagement entscheidend für den Erfolg von Personaldienstleistern. Mit Stolz verkünden wir, dass unsere App Personal-DIALOG Mobil einen bedeutenden Meilenstein erreicht hat – 1 Million ...

Weiterlesen
PD-Lohn: Erneut ITSG-zertifiziert

PD-Lohn: Erneut ITSG-zertifiziert

PD-Lohn, das bewährte Lohnprogramm der Data Dialog EDV-Systeme GmbH, wurde erneut auf Anhieb von der  Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherungen GmbH (ITSG) zertifiziert. Darauf sind wir sehr stolz, denn die Anforder...

Weiterlesen