Webseiten-Datenschutzerklärung und zugleich Information der Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und wir möchten, dass Sie sich hinsichtlich des Schutzes Ihrer persönlichen Daten bei uns sicher fühlen.
Daher ist die Beachtung der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung für uns eine Selbstverständlichkeit.
Uns ist es wichtig, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Datenschutzvorschriften sowohl von uns als auch von den von uns beauftragten Dienstleistern beachtet werden.
Allgemeine Angaben
Ansprechpartner für Datenschutz:
WK Management- und Unternehmensberatung
W. Küpper
Domblick 2
51381 Leverkusen
Telefon: 02171 - 53 55 3
Fax: 02171 - 75 96 35
E-Mail: wkuepper@t-online.de
Web: http://www.wk-management.de
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dies können je nach Vertragsart neben Name, Anschrift, Geburtsdatum, Beruf und Bankverbindung auch alle sensitiven besonderen Daten sein, wie z.B. Gesundheit, Einkommensverhältnisse und finanzielle Bonität. All diese Daten unterliegen gemäß BDSG einem besonderen Schutz, den wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sicherstellen.
Erhebung personenbezogener Daten
Für einen Besuch unserer Web-Site im öffentlichen Teil benötigen wir keine Daten von Ihnen. Sie können sich absolut anonym im Sinne des neuen BDSG bewegen. Wir erfassen lediglich den Namen Ihres Internet Service Providers, die Web-Site, von der aus Sie kommen, sowie die Web-Seiten, die Sie bei uns besuchen. Die hierbei gewonnenen Daten werden ausschließlich statistisch und nicht auf Sie zurückführbar ausgewertet, um unseren Internetauftritt für Sie weiter zu verbessern.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Speicherung Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf besonders geschützten Rechnern. Das Lesen und Weiterverarbeiten Ihrer Daten unterliegt einerseits einem strengen internen Reglement und erfolgt andererseits ausschließlich zu dem Zweck, für den Sie uns diese Daten überlassen haben. Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten an Dritte.
Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung, -nutzung:
Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt für eigene Zwecke sowie im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung im Sinne des § 11 BDSG für Dritte im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen und Personalvermittlungsverträgen.
Betroffene Personengruppen, Daten und Datenkategorien:
- Mitarbeiterdaten
- Kunden- und Interessentendaten
- Bewerberdaten
- Lieferantendaten
Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:
- öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften
- Externe Auftraggeber und Auftragnehmer gemäß § 11 BDSG
- Externe Stellen und interne Abteilungen zur Erfüllung der oben genannten Zwecke
Allgemeine Datenverarbeitungsinformationen
Betroffene Daten:
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen und weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Verarbeitungszweck: |
|
Empfängerkategorien: |
|
Drittlandtransfers: |
|
Dauer der Datenspeicherung: |
|
Angaben zu weiteren Datenverarbeitungsverfahren
Spezifische Angaben zum Bewerbungsverfahren
Betroffene Daten: |
|
Verarbeitungszweck: |
|
Empfängerkategorien: |
|
Drittlandtransfers: |
|
Dauer der Datenspeicherung: |
|
Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Kundendaten/Interessentendaten
Betroffene Daten: |
|
Verarbeitungszweck: |
|
Empfängerkategorien: |
|
Drittlandtransfers: |
|
Dauer Datenspeicherung: |
|
Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten
Verarbeitungszweck: |
|
Empfängerkategorien: |
|
Drittlandtransfers: |
|
Dauer der Datenspeicherung: |
|
Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Lieferantendaten
Betroffene Daten: |
|
Verarbeitungszweck: |
|
Empfängerkategorien: |
|
Drittlandtransfers: |
|
Dauer der Datenspeicherung: |
|
Datenschutz bei Google Remarketing
Diese Website verwendet die Google Remarketing Dienstleistung der Google Inc. ("Google"). Durch diese Technologie werden Nutzer, die die Websites dieses Unternehmen bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Zu diesem Zwecke werden sogennante Cookies auf dem Rechner des Benutzers abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, aus denen eine Website erkennen kann, dass Sie sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt besucht haben.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Safe-Harbor"-Abkommens und ist beim "Safe Harbor"-Programm des US-Handelsministeriums registriert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Verweise/ externe Links zu Webseiten anderer Anbieter
Diese Webseite enthält Verweise/ externe Links zu Webseiten anderer Anbieter.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt
der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Inhalte und Dienste Drittanbieter
Auf dieser Webseite sind auch Inhalte Dritter eingebunden. Dies sind:
- Fonts, Schriftarten vom Online-Dienst Google Fonts
- Karten aus dem Online-Dienst Google Maps
Informationen zum Datenschutz von Google LLC. und Tochterunternehmen einschließlich YouTube:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Weitere Informationen und Kontakte
Darüber hinaus können Sie jederzeit Ihre Ansprüche auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertrag-barkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.
Änderungen unserer Datenschutz-Bestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies aufgrund technischer Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriffen zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer datenschutzrelevanten Gesetze und dem vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.